
E-Schrottwende
Recycling leicht gemacht! ♻
In vielen Haushalten und Betrieben sammeln sich alte Elektrogeräte an, die oft nicht optimal wiederverwendet oder recycelt werden.
Die Plattform E-Schrottwende nimmt sich dieser Herausforderung an und schafft eine benutzerfreundliche Online-Umgebung, die es ermöglicht, Elektroaltgeräte für das Recycling anzubieten. 📱💻
Durch die Entwicklung einer intuitiven App und Website können Nutzer schnell und unkompliziert Geräte zur Abholung einstellen. Wichtige Informationen wie Kategorie, Zustand, Standort und gewünschtes Abholzeitfenster können angegeben werden. Dies erleichtert spezialisierten Entsorgungsunternehmen die zeitnahe und sachgerechte Sammlung der Geräte, um sie einem professionellen Recyclingprozess zuzuführen. 🚚🔄
Mehr Schulprojekte…
AirGuard
In Zeiten eines gesteigerten Bewusstseins für Gesundheitsthemen hat die Qualität der Innenraumluft zunehmend an Bedeutung gewonnen…
Collect-e-waste
Das Ziel des Projekts ist es, die Kreislaufwirtschaft und die Aufwertung, Wiederverwendung und Recycling von elektronischen Komponenten und Produkten in der Elektronikindustrie zu unterstützen…
Hampelmann
Jugendliche und Erwachsene brauchen im Zeitalter der Digitalisierung mehr Anregung für Bewegung. Wir wollen alte Bauteile wiederbeleben und damit…
Die nachhaltige VideoWall
Das Ziel des Projekts ist gemeinsam mit Schüler*innen ein innovatives Produkt mit Nachhaltigkeitsgedanke zu entwickeln. Dazu wollen wir uns dem Thema Upcycling widmen…
Vom Drucker zum Adventkalender
Das Ziel des Projektes ist es das Bewusstsein der Schüler*innen für Elektroschrott zu steigern. Dazu werden wir Motoren aus alten Druckern zu Türmechanismen eines Adventkalenders umfunktionieren…