
ReCircleNetwork
Das ReCircleNetwork ist eine innovative Plattform, die den Lebenszyklus elektronischer Geräte verlängert und die Umwelt schützt. Sie vernetzt Organisationen wie Ministerien und Unternehmen, die regelmäßig ihre IT-Geräte erneuern, mit Schulen, die funktionstüchtige, gebrauchte Geräte benötigen. Nutzer können funktionsfähige Geräte spenden und die Abholung einfach organisieren. Eine umfassende Datenbank und automatisierte Matching-Algorithmen erleichtern den Austausch und tragen zur Reduzierung der Umweltbelastung bei, während gleichzeitig die digitale Kluft in Bildungseinrichtungen verringert wird. Moderne Webtechnologien unterstützen diesen nachhaltigen Austauschprozess effektiv.
Mehr Schulprojekte…
E-Schrottwende
Die E-Schrottwende setzt sich ehrgeizige Ziele, um die Kreislaufwirtschaft für elektronische Geräte in Österreich zu fördern und somit einen bedeutenden Beitrag zum umweltbewussten Handeln zu leisten…
Collect-e-waste
Das Ziel des Projekts ist es, die Kreislaufwirtschaft und die Aufwertung, Wiederverwendung und Recycling von elektronischen Komponenten und Produkten in der Elektronikindustrie zu unterstützen…
Hampelmann
Jugendliche und Erwachsene brauchen im Zeitalter der Digitalisierung mehr Anregung für Bewegung. Wir wollen alte Bauteile wiederbeleben und damit…
Die nachhaltige VideoWall
Das Ziel des Projekts ist gemeinsam mit Schüler*innen ein innovatives Produkt mit Nachhaltigkeitsgedanke zu entwickeln. Dazu wollen wir uns dem Thema Upcycling widmen…
Vom Drucker zum Adventkalender
Das Ziel des Projektes ist es das Bewusstsein der Schüler*innen für Elektroschrott zu steigern. Dazu werden wir Motoren aus alten Druckern zu Türmechanismen eines Adventkalenders umfunktionieren…